„Nähen für einen guten Zweck 2021“ 

übertraf alle Erwartungen!

 

Es wurden 265 Kopfbedeckungen für Chemopatienten, 242 Bodys und 427 Pumphosen für Frühchen sowie 34 Sternenkinderkleidungsstücke angefertigt.

Verarbeitet wurden dafür 156 qm Stoff, 315 lfm Bündchen und 2442 Druckknöpfe.

Auch wenn der Lockdown heuer wieder mal ein gemeinsames Nähen verhindert hat, haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Pakete wurden von mir vorbereitet, von den HelferInnen abgeholt, bei ihnen zuhause zugeschnitten bzw. fertig gestellt und bei mir in der Nähwerkstatt wieder abgegeben.

Danke an alle meine fleißigen HelferInnen.

Bedanken möchte ich mich auch bei der Firma Constantia Teich und dem Lauftreff Pielachtal für die Spende um notwendiges Material kaufen zu können sowie an alle Damen und Herren für ihre Stoffspenden.

Unter allen Helferinnen und Helfern wurde ein Gutschein für einen Christbaum verlost, danke für die Spende der Guts & Forstverwaltung Fridau Tacoli.

Gewonnen hat diesen heuer Doris Hable. Herzlichen Glückwunsch.


Ich freue mich auf das kommende Jahr, wenn es am

03.12.2022

wieder heißt:

Gemeinsam „Nähen für einen guten Zweck“ 

in der Kerschanhalle/Weinburg.







Nähen für Frühchen und Sternenkinder 2020! 


Corona bedingt konnte mein Projekt nicht wie in den letzten Jahren mit den Helferinnen und Helfern in der Kerschanhalle/Weinburg stattfinden. Dadurch musste ich „Nähen für Frühchen und Sternenkinder“ heuer in einer abgeänderten Form organisieren.

In meiner Nähwerkstatt habe ich Pakete mit Stoffen und Schnittmustern zusammengestellt. Diese wurden von fleißigen HelferInnen abgeholt, bei ihnen zuhause zugeschnitten und bei mir wieder abgegeben.

Danach kamen die zahlreichen NäherInnen ins Spiel. Sie holten die zugeschnittenen Pakete ab und nähten in ihren eigenen vier Wänden eine unglaubliche Anzahl an der dringend benötigten Kleidung für Frühchen und Sternenkinder.

Somit wurde 2020 meine Nähwerkstatt zu einem kleinen Zentrum der Hilfsbereitschaft in der Vorweihnachtszeit.

Am Donnerstag den 17.12. übergab ich persönlich 370 genähte Spezialhöschen, 35 liebevoll gestrickte/gehäkelte Einschlagdecken sowie 10 Oberteile mit Pucksack an Simone Strobl, Vorsitzende des Vereins Pusteblume. Simone verteilt die benötigte Sternenkinderkleidung an Spitäler und an betroffene Eltern.

Am Samstag darauf erfolgte die Übergabe im Beisein von Bürgermeister Peter Kalteis und Vizebürgermeister Michael Strasser von 298 farbenfrohen Pumphosen und 194 entzückenden Wickelbodys an DGKS Maria und DGKS Christin für die Frühchenstation des Universitätsklinikums St. Pölten.


Auch heuer durfte ich einen Gutschein für einen Christbaum, gespendet von Herrn Ludovico Tacoli (Guts & Forstverwaltung Fridau Tacoli) unter allen HelferInnen verlosen. Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner Johann Feigl.


Ich bedanke mich bei allen Helferinnen und Helfern , die mein Projekt unterstützt und mitgewirkt haben sehr herzlich und freue mich auf das Jahr 2021 wenn es        am  4. Dezember 2021  wieder heißt


Gemeinsam "Nähen für einen guten Zweck“ in der Kerschanhalle/Weinburg. 



____________


„Nähen für Frühchen und Sternenkinder" 

am 7. Dezember 2019


     “Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes“



Am 7.12. 2019 fand in Weinburg das Nähen für Frühchen und Sternenkinder statt. Zwischen 9:00 und 21:00 Uhr fanden über den Tag verteilt mehr als 60 Helferinnen und Helfer in der Kerschanhalle zusammen, um an diesem tollen Projekt mitzuwirken. Petra Hell organisierte diesen Event bereits zum zweiten Mal. In kreativer und liebevoller Handarbeit konnten so innerhalb eines Tages 110 Bodys für Frühchen und über 100 Sets für Sternenkinder hergestellt werden.  

Das Organisationsteam war sichtlich berührt über die Welle der Hilfsbereitschaft die diesem Projekt entgegen gebracht wurde. Besonderer Dank gilt der Gemeinde Weinburg für die Bereitstellung der Halle, Ludovico Tacoli für seine Christbaumspenden und Jürgen Gschwendtner samt Familie für die großartige und herzliche Bewirtung. 

Heuer war der Verein „Pusteblume“, an den ein großer Teil der Sternenkinder-Sets gehen wird, durch die Vereinsgründerin Simone Strobl persönlich vertreten. 

Jede und jeder, die/der an diesem Tag einen Schritt in diese Halle gemacht hat und das Treiben und die Stimmung wahrnahm, war sichtlich persönlich berührt und oftmals sprachlos. Man sah konzentrierte Gesichter, hörte neben dem Rattern der Nähmaschinen fröhliches Gemurmel und Menschen lachen. Menschen, die sich zuvor noch nie gesehen haben, saßen beisammen und arbeiteten gemeinsam, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt, und alle, die unsere Nachrichten bewusst verfolgen wissen, dass es genau das nicht ist. Und wenn man sich am Ende eines Tages ein solches Ergebnis ansehen darf, weiß man genau was man am 5. Dezember 2020 macht ….nämlich wieder Nähen in Weinburg in der Kerschanhalle. 

Danke an alle Helferinnen und Helfer!




Am 22. März haben fleißige Helferinnen und Helfer 26 hübsche kleine Bodys für die Universitätsklinik St. Pölten genäht. Danke!






Am 8. Dezember 2018 fand das Projekt "Nähen für Sternenkinder" statt. Danke an alle Helferinnen und Helfer!

_DSC8679
_DSC8679
DSC_5191
DSC_5191
ECYY7685
ECYY7685
IMG_20181208_154333058
IMG_20181208_154333058
IMG_6839
IMG_6839
IMG_6912
IMG_6912


„12 Stunden Nähen für Sternenkinder“

 übertraf alle Erwartungen!

 

Sie war direkt zu spüren, die Welle der Hilfsbereitschaft. Organisatorin Petra Hell und ihr Team waren überwältigt.

70 freiwillige Helferinnen und Helfer, aus nah und fern, von Wien bis Kremsmünster, darunter auch zahlreiche Kinder machten die Veranstaltung zu einem wahren Fest der Nächstenliebe.

 12 Stunden (von 9:00 bis 21:00 Uhr) lang wurden Stoffe zugeschnitten, genäht, gebügelt und liebevoll verziert.

Von der Oma bzw. Opa bis zum Enkerl waren alle tatkräftig bei der Sache.

 Insgesamt haben sich die Helferinnen und Helfer 426 Stunden für diesen guten Zweck Zeit genommen, um liebevoll die dringend benötigte Sternenkinderkleidung herzustellen.

Um 21:00 Uhr wurde die letzte Nähmaschine ausgeschaltet. Die anschließende Zählung ergab 150 fertige Sets, bestehend aus einer kleinen Haube, einem Leibchen, einer Einschlagdecke und einem Herz als Andenken für die Eltern.

Zusätzlich wurde noch jedes Set mit einem von Kindern selbst gebastelten und liebevoll verzierten Kärtchen versehen.

 Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Dank einiger Sponsoren aus der Region, war für Essen und Trinken 12 Stunden lang gesorgt.

Dies liebevoll gefertigten Sets wurden an die Vereine Pusteblume und Sternenkinder sowie an das Universitätsklinikum St. Pölten übergeben.

 Am 21.12.2018 konnten die erzielten Spenden an das Ö3 Weihnachtswunder für Familien in Not in Österreich übergeben werden. Heimische Firmen und Gewerbetreibende unterstützten das Projekt „Nähen für Sternenkinder“ mit Geldspenden und es wurde eine Gesamtsumme von 4.335,- Euro erreicht.


SZIE1727
IMG_6996
IMG_6994