Nächster Termin
02.12.2023
in der Kerschanhalle Weinburg
________________________________
AKTUELLES
Wunderschöne kuschelige Babysöckchen hat Marie Luise für die Frühchenstation gestrickt. Danke
Nähen am 03.12.2022
In 12 Stunden haben WIR tolles erreicht, DANKE!
Schon im Vorfeld der Veranstaltung war mir klar, das wird heuer doch um einiges größer als die Jahre zuvor. Das mediale Interesse war die Tage davor erstaunlich.
Printmedien und sogar das Radio NÖ brachten Berichte über unser gemeinsames Sozialprojekt.
Aus diesem Grund verwandelten mein Team und ich heuer erstmals die gesamte Kerschanhalle in Weinburg zu einer einzigartigen Nähwerkstatt.
Wir schafften Platz für insgesamt 32 Nähplätze, 4 Zuschneidestationen, 2 große Tische für die Verziehrungen und Endfertigung, ein großer Mal- und Basteltisch für die Kinder, Tische für Stoffe die verarbeitet werden wollten, Reserveplätze und Tische für die Präsentation der gefertigten Stücke.
Pünktlich um 9:00 Uhr trafen die ersten NäherInnen und die ersten HelferInnen ein, und eine Stunde später waren alle Stationen und Nähplätze zur Gänze besetzt.
Kinder haben voller Tatendrang Kärtchen für Sternenkindereltern gebastelt. Diese wurden bunt bemalt, mit einem besonderen Spruch beschriftet und jedem Einzelstück für Sternenkinder beigelegt.
Es war überwältigend.
In den 12 Stunden haben sich ca. 115 Helferinnen und Helfer in der Halle eingefunden und mit ihrer Hilfsbereitschaft tolles geleistet.
Beim emsigen Zuschneiden, Nähen, Bügeln und Verzieren, kam auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz. Man traf viele Freunde und Bekannte aus vergangenen „12 Std Nähen“ und unglaublich viele, die zum ersten Mal dabei waren.
Heuer wurden sehr viele Stoffe, ob kleine oder größere Stücke, verarbeitet und haben dadurch eine wertvolle Bestimmung gefunden.
Ein Highlight des Tages war für mich auch der Besuch von ORF NÖ, die einen Beitrag in den nächsten Tagen im Fernsehen bringen werden.
Unermüdlich waren bis 21:00 Uhr noch viele beschäftigt, das noch zugeschnittene Material zu verarbeiten.
Mit dem Einsetzen des letzten Druckknopfes bei den Wickelbodys wurde die Veranstaltung mit Jubel und Applaus beendet.
Bei der anschließenden Verlosung der Christbäume freuten sich Susanna und Sandra über ihren Gewinn. Herzlichen Glückwunsch!
Zahlen und Fakten:
Dank euerer Hilfe darf ich folgende Stückzahlen an die Uniklinik St. Pölten bzw. dem Verein Pusteblume übergeben.
Gefertigt wurden in den 12 Stunden gesamt 860 Einzelstücke.
Für Frühchen: 386 kleine Pumphöschen
161 Wickelbodys
31 Inkupator-Leintücher
9 Wickelshirts
3 Strampelhöschen
Für Sternenkinder: 142 Windelhöschen
108 Abschiedskörbchen
17 Einschlagdecken
3 Nottaufkleider
Materialverbrauch (ca. Angaben):
118 Quadratmeter Stoff für Bodys und Pumphosen
12 Quadratmeter Bündchenstoff für die Pumphosen
210 Meter Bündchenstreifen für die Bodys
1610 Druckknöpfe für die Bodys
250 Meter bunte Satinbänder in verschiedenen Breiten
220 bunte Knöpfe und einige Säcke Füllmaterial
250 gebastelte Kärtchen
Jürgen Gschwendtner und seine Familie sorgten auch dieses Jahr für unser leibliches Wohl und verköstigten uns den ganzen Tag über mit kulinarischen Spezialitäten.
Danke liebe Eva und lieber Jürgen für eure großartige Unterstützung!
Dem Fischereisportverein Obergrafendorf ein herzliches Danke für die Verpflegung mit wärmendem Glühmost, Punsch und Kinderpunsch.
Danke an unseren Starfotografen, der wundervolle Momentaufnahmen und tolle Erinnerungsfotos des Nähtages von und für uns gemacht hat.
An alle SpenderInnen, der vielen Stoffe, köstlichen Mehlspeisen, Kaffee, Aufstrichen und Brote ein herzliches DANKE.
Bedanken möchte ich mich bei der Gemeinde Weinburg für
die Bereitstellung der Halle.
Den Naturfreunden Weinburg, für die Hilfe während der Veranstaltung.
Bei der Guts & Forstverwaltung Tacoli für die Spende zweier Christbäume und eines Gutscheines für die Verlosung.
Bei der Firma Constantia Teich AG, bei der Sparkasse Obergrafendorf für die Unterstützung zum Ankauf bestimmter, notwendiger Materialien.
So eine Veranstaltung funktioniert nur mit einem starken Team im Hintergrund. Menschen, auf die man sich immer verlassen kann.
Die von der Planung bis zum Aufräumen an meiner Seite sind.
VIELEN LIEBEN DANK an mein großartiges Team!
Ich wünsche Allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für 2023 und hoffe wir sehen uns wieder wenn es heißt
"12 Std Nähen für einen guten Zweck 2023“
am
02.12.2023
in der Kerschanhalle Weinburg
Berichte der Vorjahre